Wie viele meiner Kollegen wurde ich erst im zweiten Anlauf Heilpraktikerin.
Da ich schon immer mein Wissen als Krankengymnastin um den naturheilkundlichen Teil ergänzen wollte, begann ich 2006 ein Fernstudium für die Heilpraktikerprüfung.
Werdegang:
Nach meinem Abitur 1986, besuchte ich von 1988-1990 die Physiotherapieschule in Bad- Wörishofen. Danach ging es über Augsburg, Nesselwang und Füssen mit meinem ersten Mann 1992 in die Selbständigkeit. Unsere gemeinsame Physiotherapiepraxis führten wir bis zum Mai 1996 gemeinsam und nach dem Tod meines Mannes war ich dann noch bis September 1997 selbständig. Danach kümmerte ich mich 10 Jahre zusammen mit meinem neuen Partner um die Familie. In dieser Zeit begann ich die Ausbildung als Heilpraktikerin, die ich Ende 2008 mit Erfolg bestand. 2007 begann ich wieder als Physiotherapeutin zu arbeiten und 2009 eröffnete ich parallel dazu meine Heilpraktikerpraxis. Seitdem arbeite ich gerne und mit Überzeugung in beiden Bereichen.
Über meine Arbeit:
Durch eigene Erfahrungen mit Burn Out und Schwermetallvergiftung, aber auch durch Erkrankungen mit denen Patienten kamen, führte mich mein Weg über die Blutlaboruntersuchung, die Stuhllaboruntersuchung und die Urinlaboruntersuchung zu der Möglichkeit, Krankheiten auf die Spur zu kommen. Dieses tun zu dürfen ist für mich ein Geschenk und für Sie eventuell die Möglichkeit, dem näher zu kommen,was Ihrer Gesundung dient.